Seit dem 16. Juni können Studierende, die durch die Corona-Pandemie in finanzielle Nöte geraten sind, bei den Studierendenwerken eine finanzielle Nothilfe in Höhe von bis zu 500 Euro beantragen.
Alois Saß, Sprecher im Ausschuss für Internationales und
Im Nachgang der Schließung der Karstadt-Filiale in der Bonner Innenstadt äußern die Vorsitzenden der Bonner SPD, Jessica Rosenthal und Enrico Liedtke starke Kritik am CDU-Oberbürgermeister: „2015 versprach Herr Sridharan, die
In seiner gestrigen Sitzung stimmte der nordrhein-westfälische Landtag mit großer Mehrheit einem Gesetzentwurf zu, durch den Europa in der Landesverfassung verankert. Die Bonner SPD begrüßt diese Entscheidung, die von allen demokratischen Fraktionen mitgetragen wurde. „70 Jahre nach
Die Bonner SPD zeigt sich äußerst irritiert über den Umgang des Oberbürgermeisters mit den Beschäftigten im Dienstleistungszentrum. Nach Medienberichten sind dort bis zu 80.000 offene Termine aus den vergangenen Monaten aufgelaufen. „Das der CDU-OB nichts Besseres zu tun hat,